Maikäfer Turnier - 13.5.25
Obwohl bundesweit betrachtet kein besonders starkes Maikäferjahr zu erwarten ist, die Rohrdorferberg- & Agglomeration-Maikäfer sind auch dieses Jahr wieder aktiv. Und meteorologisch gesehen findet das traditionelle und sehr beliebte Maikäferturnier dieses Jahr während den Eisheiligen (11. Mai bis 15. Mai) statt. Wir merken aber nichts davon und denken so oder so:
«Lieber einmal im Jahr die Eisheiligen, als die Scheinheiligen das ganze Jahr»
Kurzer Tagesrückblick in lockerer Art wiedergegeben
Vorab den 12 grosszügigen Sponsorinnen ein herzliches DANKESCHÖN für die Einladung. Das Budget müssen die Maikäfer jedenfalls stets neu berechnen, denn im Jahr 2023 meldeten sich 41 Ladies, im Jahr 2024 lediglich 21 Ladies und im Jahr 2025 sogar 45 Ladies.
Dieses Jahr nennen sich die Sponsorinnen «die 12 Zwergli vom Rohrdorferbergli» - Bernadette Meuter, Suzanne Keller, Lisbeth Sprenger, Eva Keller, Diana Baer, Fränzi Massüger, Claudia Stirnemann, Mina Steiner, Erika Schuppisser, Andrea Rütter, Traudel Kaul, Bea Odermatt.
Eine gute Idee das offerierte Spaghettibuffet mit drei verschiedenen Saucen in Selbstbedienung. Ein Genuss; übrig blieb nicht viel. Trotzdem zeigte sich noch Platz für das Dessert, wohlweislich ohne Kalorienangaben.
Ergebnisverkündigung
Gäbe es das DreamTeam Suzanne und Lisbeth nicht, dann müsste es erfunden werden. Die Muppet Show startet, die roten Zwergzipfelmützen auf und die Rangverkündigung nimmt seinen Lauf.
40 Nettopunkte – Franziska Füllemann
Ein wahrlicher Kraftakt, diese Punktzahl zu erreichen, hätten doch einige von uns dafür nochmals eine Runde spielen müssen.
38 Nettopunkte – Bernadette Meuter
Als Maikäfer-Sponsorin verzichtet sie grosszügig auf den Preis.
37 Nettopunkte – Edith Zaugg
Glückliche «Erbin» von Bernadetts Verzicht. Aber bei Edith hat so oder so die «Kuh gekalbert» sie spielte dazu auch 31 Bruttopunkte
35 Nettopunkte – Maya von Burg Meier
Obwohl insgeheim auf einen Preis gehofft war die Überraschung gross
Die leckeren Preiskörbe ein Genuss
und das Duo LiSu im Schuss
die glücklichen Gewinnerinnen mit strahlenden Augen
Edith wie immer «hab gar nicht so gut gespielt», kann’s gar nicht glauben
Franziska war offensichtlich als Turniersiegerin schon länger bereit
und meinte: für den ersten Rang war es einfach wieder mal Zeit
Maya von Burg überrascht oder doch heimlich gehofft, ist ja egal
jedenfalls erschien sie in eleganter Siegesgarderobe aus edlem Material
Achtung, die roten Zipfelmützen des Duos wackeln
es geht weiter mit den Sonderwertungen, ohne lange zu fackeln
Vreni Wäckerlin: Nearest-to-the-Pin mit 3,51Meter beim Loch zwei
diese Distanz – so dachte ich mir – wird eine andere Lady unterbieten, keine Hexerei
die Siegerin, persönlich noch nicht ganz über dem Berg
wird überrascht mit einem niedlichen, herzigen, süssen Gartenzwerg
der passt exakt zu mir, die Freude gross, ich kanns kaum erwarten
ich sehe nämlich schon den geeigneten Platz im blumenreichen Garten
Traudel Kaul: Nearest-to-the-Pin mit 1,54 Meter beim Loch fünfzehn
Gratulation, diese Nähe lässt sich sehn
auch ihr winkt ein Gartenzwerg in gleichem Format und ebenso niedlich und spritzig
die Idee des Duos einfach gelungen und witzig
Wir durften wiederum einen gemütlichen, erfrischenden und gelungenen Golftag mit viel Action erleben. Ein dreifaches Hoch auf Sponsorinnen des Maikäferturniers, ein dreifaches Hoch auf die 12 Zwergli vom Rohrdorferbergli.
Ohne Zweifel: das Duo LiSu verdient dieses Jahr den Prix Walo.
Bei uns Ladies geht’s Schlag auf Schlag. Nächste Woche packen wir die Golfsachen für die Golfreise nach Donaueschingen in den Oeschberghof. Wir sehen uns bald.