Eröffnungsturnier mit Info vom Dienstag, 15.04.2025
Für die Schreibende heisst es: Nicht jeder Tag kann gut sein, aber es gibt etwas Gutes an jedem Tag.
Und für die 54 spielenden und 13 nur am Infoabend teilnehmenden Ladies ist am heutigen Tag das Gute, dass die Golfsaison eröffnet wird, wir über das abwechslungsreiche Jahresprogramm informiert werden und die Geselligkeit nun im neuen Clubhaus wieder gelebt werden darf. Noch konnte die neue Sommerkollektion nicht gezeigt werden, die Wetterprognose zwang uns zum erneuten Griff in den bereits für das Hilfswerk HEKS bereit gestellten Sack mit den ausgedienten Herbstklamotten.
Verdrängen konnte der leichte Regen unsere gute Laune nicht und die später gestarteten Flights blieben sogar verschont. Die angesagte Spielform «Greensomes – Strokeplay» beliebt oder nicht beliebt, egal, wir gaben uns und hatten Mühe.
Pünktlich um 18:00 Uhr war der kulinarische und informative Teil angesagt. Der Getränkebezug organisatorisch etwas harzig und der Hunger machte sich langsam bemerkbar, aber die Salatteller wollten und wollten nicht kommen. Das Selbstbedienungsbuffet mit gebratener Pouletbrust an Rosmarin-Jus, Thymiankartoffeln und Gemüse war lecker. Noch sind mit dem neuen Clubhaus nicht alle Abläufe eingespielt, aber lassen wir dem Personal und uns etwas Zeit – es chunt scho guet.
Den kürzlich verstorbenen Ladies Margrit Richner, Vreni Senn und Fränzi Franzetti widmen wir eine Schweigeminute.
Nun startet unser neuer Captain Regula mit einer Dankesrunde an ihre Helferinnen in den Bereichen: Finanzen, Homepage, Golfreise, Winterprogramm, Fotografinnen und übergibt allen ein farbenfrohes Blumenbouquet. Herzlichen Dank Regula für die Überraschung und die Vorschusslorbeeren, obwohl wir noch keine Dienstleistungen für dich erbracht haben. Selbstverständlich werden wir dich mit allen Kräften unterstützen.
Einige riskierten zwischendurch ein Auge auf Erika, ob sie als Ex-Captain auch wirklich ruhig im Stuhl sitzend den Abend geniessen kann, denn vieles hätte sie vielleicht anders gesagt. Aber sie wirkte entspannt und gelöst, so wie es eine erfolgreiche Ex-Captain verdient hat.
Und nun Stichwortartig der weitere Info-Ablauf:
- Budget: wie jedes Jahr pflichtbewusst und professionell erstellt und vorgetragen von unser Finanzministerin Marianne Meier. Wir schreiben eine schwarze Zahl.
- Turnierergebnisse von heute: Rang 1 – Bernadette Meuter mit Monique Winckler. Rang 2 – Christina Renold mit Brigitte Streit. Rang 3 – Kathrin Lämmli mit Karin Bircher. Gratulation.
- Neue Ladies in der Sektion: Gisela Mordasini, Linda Brunner, Carmen Keller, Miriam Suter. Herzlich willkommen.
- Die Homepage erfährt ein paar Neuerungen. Fragen und Anregungen jederzeit an Andrea Rütter.
- Neu kann jede Lady bei der Turnieranmeldung im PCCadie wählen, ob HC relevant oder nicht HC relevant gespielt werden möchte. Gute Idee.
- Beim Turnier «Lady lädt Lady» ein sind nur diejenigen preisberechtigt, welche eine Lady aus einem anderen Club einladen. Selbstverständlich darf weiterhin eine Lady aus unserem Club gewählt werden, was allerdings nicht ganz der Sinn dieses Turniers ist.
- Kathrin Bertschi ist Ansprechpartnerin in Sachen SUEL-Cup. Interessierte bitte direkt bei ihr melden.
- Sternzeichenturnier (Waage, Skorpion und Schütze). Gesucht wird die Organisationsverantwortliche für dieses Turnier. Dies könnte vermutlich Marianne Laubscher sein. Wir werden sehen und hören.
- Happy Birthday-Turnier (50, 60, 70, 80 Jährchen). Organisationsverantwortliche bitte beim Captain melden.
- Drei auf einen Streich-Turnier: wir lassen uns überraschen.
Und schon beendete unser Captain Regula den Informationsteil, alles ist gesagt und der Abend noch jung. Danke Regula, gut gemacht.
Persönliche Schlussbemerkung: Tragen wir Sorge zu unserer Ladies-Gruppe, denn wir sind keine gewöhnliche Lady-Sektion, nein, wir sind eine Golffamilie. Und in dieser Familie fühlt man sich wohl und getragen, vor allem dann, wenn plötzlich nicht mehr alles rund läuft. Ich durfte und darf dies erleben und dafür bin ich allen dankbar.
Und nun mit Vollgas in die Saison 2025. Übrigens: das Schlägerabstaubturnier vom Osterdienstag, 22. April 2025, findet nicht statt. Der Osterhase treibt sich noch rum – freies Spiel ist angesagt.
vw