Abschlussturnier - Dienstag, 14. Oktober 2025
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden (Albert Einstein)
Hätte Albert Einstein Golf gespielt würde er heute bestimmt sagen: Man muss das Golfspiel nicht verstehen. Genau dies versuchten heute 44 Ladies und starteten vergnügt zum Schlussturnier 2025.
Wieder einmal stehen uns 18 Löcher zum Spielen zur Verfügung; 15 Flights freuen sich auf den Start zum 3er Scramble und geben zum Saisonende nochmals ihr Bestes. Die back Nine zum Spielen allerdings nicht mehr so prickelnd. Alles Nebensache, wir geniessen bei bester Laune und auf die Herbstsonne hoffend unser Schlussturnier. Es wird gelacht über kuriose Golfschläge, es wird gejubelt bei jedem gefallenen Birdie und es wird gefightet, als wäre ein Einfamilienhaus an der Südsee zu gewinnen.
Eine totale Überraschung die Zwipfl – ein Buffet der höheren Klasse, werden uns doch «Gschwelti mit Chäs» mit feiner Quarksauce geboten, heisse Bouillon, verschiedene süsse Häppchen, Früchte und Champagner. Wir fragen uns, hat wohl ein (Geistes)-Blitz in die Küchenbrigade geschlagen. Egal, wir geniessen eine etwas längere Pause und stören uns kaum, dass drei Flights zusammen die Köstlichkeiten geniessen. Bei einigen Flights lag der Käse allerdings bereits etwas schwerer auf, sie kamen und kamen nicht mehr vorwärts. Alles halb so schlimm.
Nach gründlicher Reinigung sämtlicher Utensilien rückte der zweite Teil des Turniers bereits näher. Der Pavillon füllt sich langsam, denn zu den 44 spielenden Ladies gesellen sich noch weitere 18 Ladies, die sich aus verschiedenen und verständlichen Gründen lediglich zum Info-Abend melden konnten. Besonders erfreulich, dass Monique Winckler wieder dabei sein kann. Wir alle sind gespannt, was uns für ein Jahresprogramm 2026 präsentiert wird.
Doch zuerst geniessen wir ein der Kürbissaison entsprechendes Abendessen: Kürbissuppe, Rindsgeschnetzeltes an Waldpilzrahmsauce mit Spätzli und Rotkraut, Mini-Coup Hot Berry in passendem Teller serviert. Liebe Marianne Meier, danke für die tolle Menüauswahl, du hast wieder einmal mehr ins Schwarze getroffen.
Captain Regula läutet mit der Glocke die «Diamond-League-Schlussrunde» ein und bittet um kurze Unterbrechung der intensiven Gespräche. Sie startet mit einer Dankesrunde an die sie in ihrer Arbeit unterstützenden Ladies, das sind:
Marianne Meier (kompetente und zuverlässige Finanzministerin)
Andrea Rütter (die ideale Homepageverantwortliche)
Mina Steiner und Edith Zaugg (immer mit der Kamera in der Nähe)
Brigitte Streit (gewesene versierte Golfreiseverantwortliche, das Amt ist noch zu besetzen)
Anita Bolliger und Vreni Wäckerlin (langjährige Winterprogrammverantwortliche und letztere noch als Schreibfee bekannt).
Alle durften ein Glas vom Lindegger Haushonig entgegennehmen. Wir danken herzlich.
Nächster Punkt: die Ergebnisliste
Rang 1: Team Traudel Kaul, Kathrin Lämmli, Diana Baer
Rang 2: Team Bernadette Meuter, Eva Maria Keller, Claudia Stirnemann
Rang 3: Team Ruth Christen, Suzanne Keller, Elisabeth Sprenger
Riesenapplaus den Gewinnerinnen - und die übrigen 11 Flights haben auch sehr gut gespielt, vermutlich einfach ein paar Putts daneben geschoben.
Nächster Punkt: Budget
Wiederum darf Marianne als Verantwortliche ein positives Resultat präsentieren. Auch sie begrüsst den Überschuss, benötigen wir doch im nächsten Jahr etwas mehr für die vielen bei uns im Golfclub Entfelden stattfindenden Anlässe.
Nächster Punkt: Winterprogramm
Mit Begeisterung präsentieren Anita und Vreni das Winterprogramm. Das Angebot wie immer schlicht und einfach, aber den Sinn und Zweck hoffentlich erfüllend, nämlich die Freundschaften auch in der Winterzeit zu pflegen. Das Angebot wird nach dem heutigen Abend im PCCaddie aufgeschaltet. Bitte beachtet die Meldeschlusszeiten für die jeweiligen Anlässe. Wir beide sind ja bekanntlich unkompliziert, einfach anrufen, sollte der Meldeschlusstermin verpasst worden sein.
In eigener Winter-OK-Sache: Anita und Vreni «werfen» nach dieser Saison das Handtuch und möchten die Organisation des Winterprogrammes weitergeben. Langsam gehen uns die Ideen aus und Anita besetzt diesen Posten bereits mehr als 15 Jahre. Neuer Schwung muss rein, so unsere Gedanken. Anita und Vreni sagen einfach, Grazie mille, Merci beaucoup, Grazcha fich, Thank you so much, Muchas gracias, Tack sa mycket und Dankeschön, dass ihr unseren Vorschlägen immer gefolgt sind.
Natürlich spricht dies für unsere intakte Sektion, denn bereits steht eine dafür äusserst geeignete Person zur Verfügung, nämlich unsere Brigitte Streit. Sie hat nun wieder freie Kapazitäten, nachdem sie die Organisation der Ladiesreisen «quittiert» hat. Wir freuen uns und sagen einfach Tausend Dank für die spontane Übernahme.
Nächster Punkt: Allgemeine Information
Unser Captain Regula fackelt nicht lange und informiert in gewohnter Kurzform und ohne schnörkelnde Verzögerung.
Es bleibt wenig Spielraum für wesentliche Veränderungen im Jahresprogramm, denn viele Anlässe wie Freundschaftstreffen, SUEL-Cup, Happy Birthday- und Pizzaturnier sind gegeben und werden auch weitergeführt. Das Programm ist noch nicht komplett und wird im Frühling präsentiert. Wohin die nächste Golfreise führt ist noch offen, diese wird von Regula selbst organisiert und wird im Herbst 2026 stattfinden. Sind noch Fragen offen? - nein, also setzt Regula das Schlusswort: Danke, machets guet, bliebed xsund und tschüss bis zu einem Winterprogrammanlass oder einem Wurstturnier, alle Daten finden sich im PCCaddie.
Und ganz zum Schluss bedankt sich die Schreibfee bei allen für die lebendigen Golfrunden, die tollen Gespräche, das fröhliche Zusammensein, die positiven Berichte-Feedbacks und zitiert gerne den französischen Schriftsteller Guy de Maupassant: «Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen»
Und nun ab in die Wintersaison, die Wollmützen und Kaschmirpullis liegen hoffentlich schon griffbereit.